Endlich sagt’s mal jemand: »Historiker über Putins Ukraine-Krieg: „Mit Hitler hat das nichts zu tun“« - taz.de
https://taz.de/Historiker-ueber-Putins-Ukraine-Krieg/!5861372/
Danke an #3sat das ihr #Mastodon eine Bühne geschenkt habt. https://www.3sat.de/kultur/kulturdoku/facebook-und-co-zerschlagen-100.html Die Doku ist die erste, bei welcher nicht "nur" F*cebook, T*ktok, etc. angezweifelt werden, sondern auch gleichzeitig eine potentielle Lösung aufzeigt wird 👏
Sowie danke an @digitalcourage dass ihr euch für die Doku zur Verfügung gestellt habt 🤍
Ich bin ja gespannt, wohin die Reise geht.
Aus Sicht von #BWL ern macht ja M*ta und Co. alles richtig.
Das aktuelle #Wirtschaft -System macht es #Mastodon schwer?!
Tesla hat viele Probleme: Vielleicht muss Elon Musk sich an das Geräusch von brennendem Geld gewöhnen - Politik - Tagesspiegel Mobil
Das Ziel ist klar: Gleich sein als Menschen in unserer Würde, Anerkennung und natürlich vor dem Gesetz.
Gleich sein, damit wir unsere Unterschiedlichkeit sicher und frei leben können.
Dass die SPÖ frischen Wind braucht, wissen ja inzwischen alle.
Dass sie sich diesen frischen Wind vom Wandel holt, muss mensch ja fast als Kompliment auffassen:
https://www.facebook.com/photo/?fbid=580465893442377
Schriftart und Look & Feel kommen da doch sehr, sehr bekannt vor :)
Da es nie oft genug in Erinnerung gerufen werden kann: Nestlé ist für den Tod Tausender Babies und die Privatisierung von Wasser in den ärmsten Regionen der Welt verantwortlich.
"The Evil Business of Nestlé" gibt eine Tour durch die Ungeheuerlichkeiten, zu denen Unternehmen wie Nestlé in unserem System fähig sind.
Halbseidener Klima- und Umweltschutz ist unleistbar.
Wir können und wollen uns das weder finanziell, noch gesundheitlich leisten.
Es ist zeit für radikalen Klima- und Umweltschutz und den gibt es nur mit einem radikalen Wandel an den Machtpositionen von Politik, Wirtschaft und Medien.
Die Zeit ist überreif für Wandel.
Korrektur: Die griechische Insel auf die sie angeblich defekte Masken geschickt haben, ist Samos und nicht Lesbos.
Auch „Saubermänner“ sind oft am Ende einfach nur scheinheilige Geschäftemacher.
Das ZDF Magazin Royale deckt einen Maskenbetrug in Deutschland auf: https://www.youtube.com/watch?v=P1GZQDeVqlk
Brisant dabei: 100.000 defekte Masken wurden an Flüchtlingslager auf Lesbos und nach Bihac geschickt, damit sie nicht recyclet werden müssen.
Außerdem wurde die Aktion genutzt um damit positive Pressemeldungen einzuheimsen.
Athen wird der Bevölkerung 60% der gestiegenen Stromkosten ersetzen und 90% der Mehrgewinne zum Vorjahr von Energieunternehmen besteuern:
Neustes Handy, Leasing-Auto, Wohneigentum, Urlaub,...
Alles müssen wir immer haben, damit wir uns als Mittelschicht fühlen können. Auch wenn viele von uns es sich gar nicht wirklich leisten können und sich auf Ewigkeiten dafür verschulden. Hauptsache, wir gehören nicht zu denen da unten.
In Wahrheit sind wir alle "die da unten" und dann gibt es noch die Wohlhabenden und die Überreichen.
LOL. Cafe sperrt zu, weil die Chefin keine Mitarbeiter:innen findet. Natürlich ist das Arbeitslosengeld daran schuld, weil zu hoch. Der Frage nach dem von ihr geboten Lohn verweigert sie die Antwort.
Die heutigen Börsen, Aktienmärkte, Banken und ihre Handelsplätze etc.: Das hat doch alles nichts mehr mit realer Wirtschaft zu tun. Das sind fiktive Orte, an denen mit fiktiven "Waren" gehandelt wird. Nur eines ist real dort: Das Geld.
Unser Geld, mit dem sie spekulieren und sich immer neue Wege ausdenken, warum sie noch mehr von unser aller Leistungen mitschneiden können.
Congratulations to @EDPS on the launch of their own #Fediverse instance:
https://edps.europa.eu/press-publications/press-news/press-releases/2022/edps-launches-pilot-phase-two-social-media_en
This is big news!
There is a #Mastodon instance (on which the account @-mentioned above lives), and a #PeerTube instance here:
https://tube.network.europa.eu/a/edps/video-channels
Apparently you can follow videos and podcasts:
@edps_tv @edps_podcasts
There's a bunch of other official accounts:
https://social.network.europa.eu/explore
In der Süddeutschen Zeitung durfte ich heute in einem Gastbeitrag u.a. erläutern, warum ARD, ZDF und Co ans #Fediverse andocken sollten: https://www.sueddeutsche.de/medien/twitter-musk-dobusch-neue-plattform-tiktok-insta-1.5573884 #Fernsehrat
Hi!
Ich bin Max und #neuhier auf der Wandel-Mastodon-Instanz.
Ich wandle zurzeit zwischen dem Team Daten & IT, Team Forum und Team Cannabis hin- und her. Es gibt immer was zu tun!
Es bleibt spannend, wie es um die Vogelseite weitergeht und Alternativen auszuloten schadet nie.
Wenn auch ich zwar kein Freund vom "Tröten" bin, kann mensch es ja nicht allen recht machen.
So I guess that's it, folks, and remember:
Wir brauchen Wandel!
team daten + IT | team forum | team cannabis bei @Wandel